Skip to main content

Eigenschaften

Dual Glide

Unsere innovative DGS-Abhebung (Dual Glide System) setzt einen neuen Standard in Sachen präziser und geschmeidiger Snareteppich-Bedienung. Ein weiteres cleveres Feature ist der abnehmbare Teppichhalter. Das erleichtert den Austausch des Snare-Teppichs oder des Resonanzfells.

  • CLTF – Spannungsfreie Überkreuzverleimung
  • OSM – Optimierte Kesselmaße
  • Power Hoops – Sauber gestimmt und kraftvoll im Einsatz
  • Überarbeitetes Total Acoustic Resonance-Halterungssystem (T.A.R.)
  • APS – Patentiertes Advanced Projection System
  • Bassdrum-Klauen – Formschön und praktisch
  • Bassdrum-Beine – Überall gut zu Fuß!
  • TuneSafe – In 100% der Fälle sauber gestimmt!
  • Bassdrum-Schlägel und Resonanzfelle – Made by REMO USA

Inspiriert von Klassikern

Von den klassischen Rennstrecken Europas bis zum Malecón in Havanna reichten unsere Inspirationen für den Look-and-Feel unserer neuen SQ1-Drum-Serie. Inspiriert von Oldtimer-Designs haben wir eine Palette von vier einzigartigen Lackoberflächen zusammengestellt. Jede dieser Farben wird in der Sonor-Fabrik von Hand lackiert und mit einer speziellen matten Beschichtung versehen, die jeder Trommel ihre exklusive Note verleiht.

Alle SQ1-Kessel werden in einem 8-stufigen Prozess von Hand lackiert und im Sonor-Werk in Deutschland veredelt.

1.  Innen Schutzversiegelung

2.  Anbringen der Außenversiegelung

3.  Glätten der Innenwand und erneute Versiegelung

4.  Glätten der Außenwand

5.  2 Tage trocknen lassen

6.  Erneutes Glätten

7.  Farblackierung

8.  1-2 Tage trocknen lassen