Kenny Clarke
“Damals war ich oft im Birdland. Und eines Tages sah ich dort mein Idol Kenny Clarke… Er hatte dieses geradezu magische Rhythmusgespür, selbst wenn er nur auf dem Ride-Becken spielte und hier und da ein paar Bassdrum-Akzente setzte… Das Magische an ihm war weniger seine Technik als vielmehr seine Art, den Takt anzugeben. Miles Davis und die gesamte Band schienen auf seinem Ride-Becken zu schweben.”
– Steve Reich
Kenny Clarke gilt als einer der tonangebenden Erneuerer der Bebop-Ära. Er war der erste, der die Schlagzeuger aus ihrer Metronomrolle befreite und für sie eine größere künstlerische Freiheit erstritt. Außerdem beschäftigte er sich intensiv mit den Klangfarben des Schlagzeugs. In den 1950ern und 60ern war er einer der ersten amerikanischen Sonor-Endorser.
Und nun zum Produzenten Tommaso Colliva (links), dem Schlagzeuger Alex Reeves und einem einzigartigen Experiment… mit einem Schlagzeug der Vintage-Serie. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen nahmen die beiden die Schlagzeugparts für 3 Songs in 6 verschiedenen Studios (und einem Wohnzimmer) auf und achteten dabei auf möglichst gleichbleibende Bedingungen – nur die Akustik sollte sich ändern.
Das bedeutete, dass dieselben Mikrofone wiederholt an exakt denselben Stellen im Verhältnis zum Schlagzeug positioniert werden mussten. Es kamen dieselben Vorverstärker und Wandler, dasselbe Schlagzeug und derselbe Drummer zu Einsatz. Letzterer war angehalten, die betreffenden Parts an jedem Ort möglichst gleich zu spielen.
Enter producer Tommaso Colliva (on the left), drummer Alex Reeves, and a unique experiment... backed up by Vintage Series drums. Over two days the pair recorded the drum parts for three different songs in six different studios (and a living room), changing the space while keeping everything else consistent.
That meant having the same microphones positioned identically in relation to the kit; the same preamps and converters; the same drum kit; and the same drummer, delivering what was as close as possible to the same performance.
“Wir benötigten ein Schlagzeug, das in völlig unterschiedlichen Genres gleichermaßen überzeugt: Beinharter Old School-Rock, „tighter“ Funk mit einer poppigen Note und mit Besen gespielte Folkmusik. Das Ganze mit einer maximalen Konsistenz. Das Sonor Vintage-Kit bietet diese Konsistenz in einer Weise, die einem älteren Schlagzeug in der Regel abgeht. Trotzdem hat es dieses Vintage-Flair mit dem bulligen Sound, dem Vibe und der Magie der alten Teardrop-Kits."
– Alex Reeves
Alex Reeves ist freischaffender Musiker, der sowohl live als auch im Studio mit so unterschiedlichen Künstlern wie Dizzee Rascal, Bat For Lashes, The BBC Symphony Orchestra, Guy Garvey und Nick Cave gespielt hat.
In Shoreditch bei London betreibt er ein Studio für Schlagzeugaufnahmen namens The Drum Fortress.